
Historischer Rundweg 700 Jahre Balzhofen
1. April 2025 - 31. Dezember 2025

Der Rundweg anlässlich des Jubiläums „700 Jahre Balzhofen“ zeigt den Besuchern an 18 Stationen, wie sich der Ort entwickelt hat und was er einst zu bieten hatte. Startpunkt ist die Kirche. Die reine Gehzeit beträgt ungefähr 45 Minuten. Die 2,6 Kilometer lange Strecke führt unter anderem vorbei am ehemaligen Bahnhof, zwei Gasthäusern, Krämerladen, Tabakschopf und Stierstall. An jeder Station informieren Tafeln mit Texten und Bildern über die Geschichte des Standorts. Zeitzeugen erzählen in Audio-Aufnahmen Anekdoten und Erinnerungen.
Auf Kinder warten eigene Tafeln und ein Quiz. Die Ente „Lori“ nimmt sie mit auf eine unterhaltsame und kindgerechte Geschichtsreise. Wer sich unterwegs stärken möchte, schultert sich den Rucksack „Heimat tut gut“, der gefüllt ist mit Produkten aus Balzhofen.
Informationen und Downloads zum historischen Rundweg
Wo ist der „Heimat tut gut“ Rucksack erhältlich:
Den „Heimat tut gut“ Rucksack könnt ihr beim Gasthaus „Wilder Wolf“ oder bei der Postagentur Markolf in Balzhofen erwerben. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
![]() |
Mo.- Fr. von 14:30 bis 17:00 Uhr, Sa. von 8:45 bis 10:00 Uhr |
![]() |
Mi.- Fr. ab 17 Uhr und So. ab 10 Uhr |
Flyer „Historischer Rundweg 700 Jahre Balzhofen“ zum Download:
Flyer 700 Jahre Balzhofen ( PDF ) zum Download
Plan Rundweg auf Google-Maps und Komoot zum Download und navigieren